top of page

Fit und Fun - die Spielgruppe 50+ am ETF 2025

  • TV Kloten
  • 2. Juli
  • 4 Min. Lesezeit

 

Fit und Fun am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne

----------------------------------------------

                                                                                   

Das Eidgenössischen Turnfest ist ein Highlight für alle Turnerinnen und Turner.

Das ist auch in Kloten so, und darum wurden schon seit mehr als zwei Jahre im Voraus die Übungen einstudiert bei der Gruppe aus der Männer- und der Frauenriege. Vorgesehen waren mal 11 bis 13 Turnende. Aber Verletzungen oder andere Gründe erlaubten, dass nach vielen Trainings sich 3 Männer und vier Frauen am Morgen des 19.Juni um 6.55h am Bahnhof trafen. Das Abenteuer Lausanne 2025 konnte beginnen. Es fehlte nur Christoph, der war schon früher unterwegs, da er an diesem Tag als Kampfrichter eingesetzt war.

 

Im Zug ab Zürich gabs schon Gipfeli und Maisbrötchen von der Bäckerei Reischmann gespendet von Angi. Dann kurz vor Lausanne stiess man mit einem Glas aus Peters Rucksack an, auf ein tolles Turnfest.

 

Am Ziel angekommen, Fahrt mit der Metro rauf zum Hotel des Patients, gleich beim Spital. Wunderschöne Zimmer warteten auf uns mit Blick über die Stadt am Berg in Richtung Lac Leman. Nach kurzer Zimmerbesichtigung ab an den See nach Ouchy. Dort besichtigte man die Fan- und Werbezone bevor es in das Wettkampfgebiet nach Vidy ging. Wir taten uns etwas schwer es zu finden da die Signalisation zu wünschen übrigliess. Aber nach einer Stunde

Fussmarsch fanden wir die Wettkampfstätte und sahen schon einsatzfreudige

Wettkämpfer und Wettkämpferinnen. Danach fanden wir sogar eine Verpflegungsstelle und so genossen wir ein kleines Bier, eine Rösti, Pommes oder eine Wurst. Da wir am Freitag noch Einsatz hatten hielten wir uns etwas zurück. Am Mittag trafen wir dann unseren Kampfrichter Christoph und er erläuterte uns noch auf was es ankam.

Nächster Treff, dann 18.00h vor dem Hotel, da Peter für uns in Pully im Restaurant du Port reserviert hatte. Wir fanden ein gemütliches Plätzchen im Strand Hotel und eine gute interessante Speisekarte und äusserst freundliches Personal.

 

Beim Restaurant du Port in Pully
Beim Restaurant du Port in Pully

 

Zuletzt genossen wir noch das Ambiente, etwas abseits vom Turnfest, in einem Gartenrestaurant, und freuten uns auf den morgigen Einsatztag.

 

Freitagmorgen um 8.00 war das Morgenessen angesagt und um 9.00 ging es in Richtung Wettkampf. Dort kurzes Einlaufen, noch einmal die Übungen simulieren und schon war es 11 Uhr und es ging los. Leider gabs beim Street Racket einige Fehlwürfe aber die Nervosität wurde schnell abgelegt. Und der Rest der zwei Minuten gingen dann fast fehlerlos zu Ende. Die kleine Fangruppe aus Kloten war wohl zufrieden und unterstützte uns auch am Tennisball und Basketball Parcours. Danach gings ans Erholen und Ausruhen, denn um zwei Uhr war der zweite Teil angesagt. Da es warm und heiss war hiess es auch genug trinken, natürlich nur in Form von Mineralwasser oder Getränken ohne Alkohol. Um 14.00 dann der Fussball Parcours mit gültiger Stabübergabe und anschliessend das Ringliwerfen und Fangen.

 

Auch diese zwei Aufgaben wurden mit Bravour bestanden. Wir hatten die beste Leistung die wir je an einem Wettkampf erreicht haben abgerufen

  

 

Fussball und Stafettenstab
Fussball und Stafettenstab

 

So nun war ein verdientes Bier angesagt und danach eine kurze Abkühlung im kühlenden Parkbrunnen gleich in der Nähe.

 

     

Das Bier danach!
Das Bier danach!

 

Die erfrischte Truppe :-)
Die erfrischte Truppe :-)

 

Aber lange konnte man nicht verweilen stand doch die Hauptriege im Einsatz im Beaulieu. Dafür lag noch eine lange Reise vor uns. Wir mussten zweimal umsteigen, weil der Bus nicht weiterwollte und dann noch mehr als einen Kilometer laufen, weil eben der Transport an diesem Turnfest leider nicht klappte. Überall etwas Frust und Ärger. Schlussendlich waren wir oben, und verpassten so leider das Bodenturnen. Wir waren aber rechtzeitig für das Sprungprogramm vor Ort. Danach gabs endlich das zweite Bier, ein Glas Weisswein und etwas zu Essen (Frittierte Mini Cordon Bleu). Um 19.00h war Zeit für den letzten Einsatz der Aktiven, die Schaukelringvorführung. Jetzt hiess es allen für ihre Leistung zu gratulieren und man traf sich vor dem Palace de Beaulieu genoss Pizza und Bier, Weisswein oder ein anderes kühles Getränk


So gegen neun Uhr löste sich die Truppe auf. Die kleine Fangruppe zusammen mit dem Fit und Fun Team fand sich in einer Art Chalet am See und genossen den schönen Abend. Und ein großartiges Turnfest ging für die Männer- und Frauenriege langsam zu Ende.

 

Man hatte noch eine gute Nacht und am Samstag ging es nach einem guten Frühstück nach Hause. Das ETF Lausanne 2025 gehörte der Vergangenheit an, und Angi die das erste Mal mit dabei war freute sich schon auf das Fest im Tessin im 2031.

 

Am Sonntag gab es noch ein Empfang in Kloten mit der Stadtmusik.


 

 

Möchte unseren Leitern danken für die großartige Organisation. Alles stimmte und funktionierte, was man vom OK des Turnfestes leider nicht ganz so sagen kann.  Wir freuen uns auf weitere kleinere Feste. Auch danke unserer Vorturnerin Edith Thommen die nebst uns auch noch die ganze Organisation Fit und Fun für das ETV in Lausanne führte. Leider hat sie es dadurch auf keines der Fotos geschafft.

 

Peter Moll

 

PS: Wer auch bei uns mitmachen möchte – ausprobieren geht über studieren

Wir trainieren jeden Donnerstag von 20.00h bis ca. 21.30h in der oberen Halle.

Vorkenntnisse sind keine nötig. Alle willkommen!

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page