top of page

Verein

Vorstand

Vorstand
TVK_Logo_sw_pos.png

Präsidentin

Nicole Volkart

044 813 49 23

TVK_Logo_sw_pos.png

Technische Leitung Aktive

Siân Parks

TVK_Logo_sw_pos.png

Vertretung Jugendsport

Nicole Volkart

TVK_Logo_sw_pos.png

Beisitzer

Antonio Grasic

TVK_Logo_sw_pos.png

1. Kassierin

Irma Obrist

TVK_Logo_sw_pos.png

Technische Leitung MR

Werner Iten

TVK_Logo_sw_pos.png

Aktuarin

Sarah Chiarolini

TVK_Logo_sw_pos.png

Medien

Kathaliya Bielmann

TVK_Logo_sw_pos.png

2. Kassier

Marcel Portmann

TVK_Logo_sw_pos.png

Technische Leitung DR

Marianna Staub

TVK_Logo_sw_pos.png

Technische Leitung FitPlus

Edith Thommen

Geschichte

1896 wurde der Turnverein Kloten von zehn Mitgliedern gegründet. Unterdessen zählt der Verein ca. 450 Mitglieder, davon rund 250 Kinder und Jugendliche. Der Turnverein ist in Kloten somit einer der bedeutendsten Sportvereine. Dies hat auch die Stadt Kloten erkannt und 2018 den Turnverein für die Förderung des Breitensports und für sein grosses ehrenamtliches Engagement mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.

 

Auch nach über 100 Jahren ist die gemeinsame sportliche Betätigung und das gesellschaftliche Zusammensein der Schlüssel zum Erfolg. In den Turnhallen und Aussenanlagen der Primarschule Spitz, Kloten, wird täglich Sport in allen Altersklassen und Disziplinen betrieben.

 

Rund 40 Leiter und Leiterinnen sorgen in der Jugendabteilung des TV Kloten für abwechslungsreiche Trainings. Das Bewegungsangebot reicht vom Eltern-Kind-Turnen über Kinderturnen, Polysport und Leichtathletik bis hin zum Geräteturnen.

 

Im Sektionsturnen spannt der Turnverein Kloten seit 1998 erfolgreich mit dem Partnerverein TV Opfikon-Glattbrugg zusammen. Die «Klopfiker» nehmen an Wettkämpfen in der ganzen Schweiz teil und erfreuen das Publikum mit spritzigen Programmen an den Geräten Boden, Sprung und Schaukelringe.

 

Für turnbegeisterte Frauen und Männer finden zudem in den Damen-, Frauen- und Männerriegen abwechslungsreiche, polysportive Trainingsabende statt, bei denen es vor allem darum geht, sich fit zu halten und das gesellige Beisammensein zu pflegen.

 

Unsere Sektionen freuen sich auf neue Gesichter und Mitglieder.

Geschichte
Turnshow

Turnshow

Die Turnshow, auch «Chränzli» genannt, findet alle 2 Jahre im Stadtsaal Schluefweg statt. Seit 2014 wird diese gemeinsam mit dem TV Opfikon organisiert und erfreut sich grosser Beliebtheit. Attraktive Vorführungen, ein unterhaltsames Schauspieler-Team, die reichhaltige Tombola und die Turnerbar sorgen jeweils für volle Säle.

Die nächste Turnshow findet im 2023 statt.
Video der Turnshow 2021

> Medienberichte 2018
> Medienberichte 2021

Jahresprogramm

wann
was
wo
13.05.2023
Kant. Gerätewettkampf Turner/innen ab K5
Rümlang
03 – 04.06.2023
GLZ RMS 2023
Regensdorf
04.06.2023
Regionaler Gerätewettkampf Turner/innen ab K1
Regensdorf
17 - 18.06.2023
Kantonalturnfest Turner/innen ab K6
Dägerlen
23. - 25.06.2023
Zürcher KTF
Dägerlen
08 - 09.07.2023
Kant. Gerätewettkampf Turnerinnen ab K2
Embrach
30.07 – 5.08.2023
Gymnaestrada
Amsterdam
19.08.2023
Trainingssamstag
Opfikon
18. - 20.08.2023
Night of Bands
Kloten
27.08.2023
TeamMasters
Egg
26 - 27.08.2023
Kant. Gerätewettkampf Turner/innen K1 bis K4
Gossau
02.09.2023
Kant. Gerätewettkampf Turner/innen ab K5*
Dietlikon
09 – 10.09.2023
SMV
Oberriet
17.09.2023
Kantonalfinal Qualifizierte K5A-K7
Urdorf
Sommer/Herbst. 2023
Turnfahrt
tbd
24.09.2023
Getureise
tbd
04.11.2023
Papiersammlung
Kloten
05.11.2023
Swiss-Cup
Hallenstadion
Nov. 2023
Plauschturnier
Zürich
18.11. 2023
Turnshow
Kloten
08.12.2023
Chlausabend
Kloten
15.12.2023
Chlausabig Getu
Kloten
Jahresprogramm
News
bottom of page