Das Winterfit Programm vom Turnverein Kloten für Frauen und Männer
- Kathaliya Bielmann
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Der Klassiker für jedermann.
Der Schweizerische Turnverband hat für Leiterinnen und Leiter der Turnvereine, im Jahre 2013 das Trainingsprogramm Winterfit ins Leben gerufen. Mit dem Ziel fixfertige Trainingslektionen zu schaffen, welche immer wieder neu an die Bedürfnisse der Vereine und deren Mitglieder angepasst werden. Mit Hilfe von sportwissenschaftlichen Fachexperten wurden die erarbeitet. Winterfit bietet vielseitige Möglichkeiten und das Resultat lässt sich sehen. Mittlerweile bewegen sich rund 10'000 Turnende pro Saison zu Winterfit, um gemeinsam in der Gruppe mit Gleichgesinnten Sport zu treiben und Spass an der Bewegung zu haben. Die garantierte Qualität für die Teilnehmer und die Funktionalität in der Turnhalle für die durchführenden Vereine wird von allen Beteiligten geschätzt.
Das Winterfit Training für Frauen und Männer ab 40 findet jeweils am Donnerstag um 20.00 Uhr in der Turnhalle des Primarschulhauses Spitz statt und kostet für Nichtmitglieder Fr. 5.-. Start: Donnerstag 23.10.2025 und dauert bis zu den Sportferien.
Ablauf: Aufwärmen, Winterfit und danach Ballspiele je nach Anzahl Teilnehmer.
Dauer: ca. 1 ½ Std.
Winterfit Training ist ein funktionales und athletisches Ganzkörpertraining, welches die individuelle Anpassung an das Leistungsniveau jedes Teilnehmenden ermöglicht. Die Trainingslektionen sind für Personen jeden Fitnessgrades, die eine Abwechslung suchen und ihre eigene Fitness mit simplen und dennoch wirksamen Übungen verbessern wollen, konzipiert. Zwischendurch werden wir eine „Spiellektion“ einbauen.
Winterfit Games ist ein innovatives und variantenreiches Teamsporttraining, welches auf spielerische und strukturierte Art zu jeder Menge Spielspass führt. Die Trainingslektionen sind für Personen, die Freude an Spielsportarten haben und den Wettkampfgedanken nicht aus den Augen verlieren, konzipiert.
Tenue: Hallenschuhe, T-Shirt und Sporthose (kurz oder lang). Duschen stehen zur Verfügung.
Im Anschluss an das Training treffen wir uns jeweils zum gesellschaftlichen Teil in einem Restaurant in Kloten.
Interessiert? – einfach vorbeikommen und mitmachen.
Kontakt: Christoph Volkart Tel. 077 478 72 20

Kommentare