top of page

MR Sommerprogramm 2025

  • TV Kloten
  • vor 3 Tagen
  • 3 Min. Lesezeit

ree

 

Männerriege Sommerplausch 2025

----------------------------------------------

 

Alle Jahre findet in den Sommerferien ein Alternativprogramm für die jeweils zuhause gebliebenen Männerriegler statt. So auch in diesem Jahr. Da der 1. August nicht auf einen Mittwoch viel, gab es wieder 5 Aktionen.

 

Der Start war am 16.Juli. Man traf sich um 18 Uhr in der Lobby des Hotels Allegra. Der Grund; dort bekam man die Utensilien für das Urban Golf. Eine neue Attraktion in Kloten. Das Ganze beinhaltet 9 Golfbahnen in der Natur. So liegen die ersten zwei Bahnen in der Region des Spitzareals, dann weiter zur Waldhütte und dann 2 Posten beim Schluefweg, danach durfte man den Ball vor dem Stadtsaal die Treppe runter schiessen und danach gings auf die Stadthauswiese. Aber vorerst nahmen die sechs Männer noch einen Apéro bei Peter am Holberg, bevor man dann die Posten 7-9 in Angriff nahm. Am Schluss fand man sich wieder im Allegra ein zu einem Bier. Die Akteure hatten viel Freude und den Plausch an dieser neuen Sportart in Kloten. Der eine der Mitstreiter meinte, schon komisch mit einem Golfschläger durch Kloten zulaufen, aber es gefiel allen und als noch zwei vor dem EHC-Büro die Bronze Figur von Figi Hollenstein mit dem ersten Schlag trafen war die Welt in Ordnung. Übrigens den Wettkampf gewann Peter Obrist.

 


Urbangolfflight

 

Die zweite Aktion ist schon Tradition., Hans Schwarz lädt uns jeweils ein in den Waldkindergarten ob Egetswil, wo wir verköstigt werden mit Wurst und Brot, einem guten Tropfen, oder einem Bier. Zudem dürfen Kaffee und der Seitenwagen nicht fehlen, sowie der selbstgebackene Kuchen von Hans. Die alljährliche Wanderung zu seltenen Blumen, fiel diesmal aus, das heisst Hufi bekam auf seinen Wunsch eine persönliche Tour. Wie jedes Jahr genossen einige Männerriegler die großartige Atmosphäre im Wald.

 



Bei Hans im Wald
Bei Hans im Wald

 

Bei der dritten Aktion war Bowling angesagt, darüber kann ich leider nicht viel sagen, da ich in Savognin weilte. Beat Matti hatte eigentlich nach Seebach eingeladen. Das Bowling musst dann jedoch kurzfristig nach Dietlikon verschoben werden. 7 MRler kämpften mit sich und der Bahn. In 3 Durchgängen gab es 3 verschiedene Sieger. Aber man genoss den Abstecher auf die Bowling Bahn und den anschliessenden Trunk im Allegra.

 

Dann Aktion vier am ersten Mittwoch im August. Ein traditioneller Anlass, Minigolf mit dem ganzen TV Kloten mit Allen die nicht in den Ferien sind. Über 40 Teilnehmer wollten sich es nicht nehmen lassen zum letzten Mal auf der Klotener Minigolfanlage den Ball zutreffen und ein gutes Resultat zu erzielen. Es waren alle Riegen anwesend ob Männer oder Frauen und man genoss den sommerlichen Abend. Nach getaner Arbeit gabs wie immer einen Imbiss in Form, von Cervelat, Schweins- oder Kalbsbratwurst. Schade, dass man von dieser Bahn Abschied nehmen muss an dieser Stelle, Marianna als Organisatorin und dem Minigolfteam unter der Leitung von Bruno ein herzliches Dankeschön. Es war immer schön bei Euch.

 

Am letzten Mittwoch der Sommerferien plante unser Christoph eine Wanderung. Start zum Wandern Stammheim mit Ziel das schöne Städtchen Stein am Rhein. Man traf sich um 10 Uhr am Bahnhof Kloten und fuhr Richtung Winterthur, dort Umsteigen und bis Stammen. Zuerst noch ein Kaffee, und Gösi das erste Bier. Danach nahmen die 6 MRler, alle pensioniert, die Strecke in Angriff zuerst durch das malerische Dörfchen, dann Aufstieg zur Kirche die mitten im Rebberg steht. Nach etwa 40 Minuten kam man in den Wald, wo es sehr angenehm war. Man machte dann noch einen Abstecher, da es auf der Anhöhe eine Waldhütte hatte, wo wir dann unser Mittagessen einnahmen, diesmal keine Wurst. Die einen lebten sehr gesund und hatten Rüebli, Gurken und Radieschen dabei. Andere verpflegten sich traditionell mit einer Wurst. Natürlich durfte ein Gläschen Wein nicht fehlen, für diese Überraschung war der Schreiberling besorgt.

  

   Stammheim                               

 

Nach der Mittagsrast ging es weiter, und kurz vor Kaltenbach verliess man das Gehölz und kam in wohnliches Gebiet. Der letzte Abschnitt war dann auch nicht ein Höhepunkt, Teerstrasse und Wohnblocks und grosse Baustellen begleiteten uns. Dann endlich gegen 15 Uhr kamen wir auf die grosse Brücke vor Stein am Rhein.

 

Stein am Rhein


Im Stächen war grosser Betrieb, wir schauten, dass wir im Schatten einen Sechser Tisch finden, und dann gab es das verdiente Bier. Anschliessen suchten Gik und ich, ein Plätzchen am Rhein wo wir kurz baden konnten. Herrlich diese Abkühlung. Dann um 5 Uhr ging es mit allen Kollegen aufs Schiff mit dem Ziel die Munot Stadt.


Schaffhausen mit Munot
Schaffhausen mit Munot

 

Dort gleich beim Schiffssteg genossen wir ein Nachtessen und gegen 20,20 nahmen wir den Zug. Fast verpassten wir ihn aber ein Endspurt von Allen liess es nicht so weit kommen. Somit waren wir genug früh in Kloten wo wir noch einen Daheimgebliebenen im Allegro trafen und so noch zu einem Schlumi kamen.

 

 

 

So wieder ein Sommer vorbei, an dieser Stelle allen die etwas zum Gelingen beitrugen herzlichen Dank. Freuen uns schon auf die Fortsetzung 2026.

 

Peter Moll

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page