top of page

Drei Top-Ten Klassierungen in Effretikon

  • TV Kloten
  • 16. Apr.
  • 3 Min. Lesezeit

Trotz einer Rekordzahl von über 2000 angemeldeten Mädchen und Frauen konnte der kantonale Geräteturnwettkampf in Effretikon reibungslos durchgeführt werden. Bis am Samstagabend konnte der Turnverein Kloten bereits zwei Top-Ten Ergebnisse verbuchen, eine weitere folgte am Sonntag.

 

Als Giuliana für die Medaillenübergabe nach vorne gerufen wurde, war es bereits ziemlich dunkel und die besten 10 Turnerinnen mussten für das Siegerfoto mit Scheinwerfern beleuchtet werden. Trotz einem hervorragend gelungenen Wettkampf glaubte Giuliana nicht an einen Rang unter den ersten Zehn und musste zuerst noch in Eile ihr Wettkampftenue wieder anziehen. Die Basis für den 9. Rang von insgesamt 91 Turnerinnen legte sie am Sprung, wo sie die höchsten Noten aller Konkurrentinnen ersprang, sowie an den Schaukelringen, wo sie sich an dem extra aufgebauten Schaukelringgerüst sehr gut zurechtfand. Dass sie am Abend vorher im Training noch ihre Bodenübung spontan umstellte, war eine schlechte Idee. Diese erfüllte dadurch nicht mehr alle Kriterien und führte zu einem zusätzlichen Abzug. Eine spontane Umstellung nahm auch ihre Vereinskollegin Lorena vor. Sie ersetzte am Reck ein noch nicht ganz sattelfestes Element durch ein Einfacheres. Ohne dies je im Training zu üben, ist aber auch nicht ganz ideal und führte zu einem Sturz. Trotz diesem Patzer beendete sie den Wettkampf in der vorderen Hälfte und gewann somit ebenfalls eine Auszeichnung.


Zeitgleich turnten auch die jüngeren Mädchen der Kategorie 3. Der Wettkampf entpuppte sich als mentale Achterbahnfahrt. Von hoch erfreut bis tief enttäuscht mit bitteren Tränen, machten die vier Klotener Mädchen alles durch. Emily erreichte für die Reck- und Bodenübung Traumnoten von 9.70 und 9.65 Punkten. Und dann musste sie am letzten Gerät, an den Schaukelringen, bei der Landung leicht den Boden berühren mit den Händen und vergab damit das Podest. Als hervorragende Neunte durfte sie aber mit den Siegerinnen aufs Siegerfoto und freute sich schliesslich sehr über den guten Wettkampf. Inara startete mit ihrem Minitrampsprung gleich mit einem Feuerwerk und einer Note 9.40. An den nächsten zwei Geräten war sie hingegen enttäuscht und untröstlich, dass die Noten nicht ihren Ansprüchen entsprachen. Die Trainerin konnte sie nochmals für das letzte Gerät motivieren, wo sie an den Schaukelringen die hohe Note 9.40 erturnte, was die Welt wieder in einem freundlicheren Licht erschienen liess. Mit einer hohen Gesamtpunktezahl erreichte sie den hervorragenden 37. Rang von insgesamt 326 Turnerinnen. Ziemlich ausgeglichen präsentierten sich Yael und Lotti. Yael konnte sich ebenfalls über einen guten Rang und eine Auszeichnung freuen, während Lotti diesen ganz knapp verpasste. Sie ist jedoch die einzige in dieser Gruppe, welche neu in die Kategorie 3 gewechselt hat und wird im Verlaufe der Saison sicher noch Verbesserungen vornehmen können. Die Auszeichnung ist auch bei ihr nur eine Frage der Zeit.


Am Sonntag waren dann weitere Klotenerinnen im Einsatz, wo Sarah bei den Damen (ab 22 Jahren) für einen 8. Rang sorgte. Souverän turnte sie sich an allen vier Geräten durch den Wettkampf. Bereits im Training hatte sie erwähnt, dass sie nun auch am Reck eine Übung hat, wo sie sich sicher fühlt. Und tatsächlich wurde sie dafür auch mit der entsprechenden Note von 9.30 belohnt. Auch die Minitrampsprünge gelangen wunschgemäss und brachten ihr weitere 9.35 Punkte ein.


In der Kategorie 2 konnte leider keine der Mädchen eine Auszeichnung erturnen. Auch Milla in der Kategorie 5A verpasste diese mit dem knappest möglichen Abstand von 0.05 Punkten. Nach ihren letztjährigen Siegen in der Kategorie 5B, startet sie nun in der stärkeren Abteilung K5A. Der Wettkampf gelang ihr nicht ganz nach Wunsch. Primäres Ziel war es aber, unter die ersten 80 zu turnen, damit der Startplatz in dieser Kategorie für diese Saison gesichert ist. Dies hat sie mit Rang 59 klar geschafft und Luft nach oben hat sie ebenfalls noch.


Zum Abschluss des Wochenendes sorgten Eléa und Laura In der Kategorie 4 für die Klotener Highlights. Insbesondere Eléa brillierte mit einem 37. Rang von insgesamt 276 Turnerinnen, und dies an ihrem ersten Wettkampf auf diesem Niveau. Sie bewies Nervenstärke und zeigte, dass sie auch dank ihrem Ehrgeiz am Wettkampf nochmals einen Gang zulegen kann. Auf Rang 85 holte sich auch Laura eine Auszeichnung, insbesondere dank überzeugenden Übungen am Reck und an den Schaukelringen.




Nicole Volkart

Comments


bottom of page