top of page

Start in die Wettkampfsaison geglückt

  • TV Kloten
  • 6. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 16. Apr.

Am Samstag, 5. April 2025 wurde in Obfelden die Wettkampfsaison der Geräteturner eröffnet. Nachdem einige Turner in eine höhere Kategorie gewechselt hatten, konnte man gespannt sein, wie sie abschneiden würden.


Als erster des Turnvereins Kloten war jedoch Lars Huber im Einsatz, der bereits das zweite Jahr in der Kategorie 2 turnt. Er nutzte diese Chance mit einem hervorragenden 6. Rang von insgesamt 72 Turnern und bewies, dass er gegenüber dem letzten Jahr nochmals viel dazugelernt hat. Dass er sich gegenüber dem Training nochmals so steigern konnte, war auch für die Trainer eine freudige Überraschung. Das zeigt, dass ein Podestplatz durchaus in Reichweite liegt, wenn er bereits im Training versucht, diese Leistung abzurufen.



Luca Morgenegg wechselte nach seiner erfolgreichen letzten Saison von der Jugend- in die Aktivkategorie und war im Vorfeld des Wettkampfes ungewohnt nervös. Dass er in der Kategorie 5 nur knapp eine Auszeichnung verpasste ist bereits eine grosse Leistung. Insbesondere der Barren braucht noch etwas mehr Übung und die neuen schwierigeren Elemente in der Bodenübung müssen noch präziser und mit mehr Spannung geturnt werden.


In der Kategorie 6 war man gespannt auf den Auftritt von Mika Köble. Nach der letztjährigen Bronze-Medaille an den Schweizermeisterschaften in der Kategorie 5, muss er eine Stufe höher nun neue und schwierigere Übungen turnen. Trotz Sturz am Reck und einem misslungenen gestreckten Salto mit eineinhalb Drehungen beendete er den Wettkampf auf dem guten 7. Platz und zeigte, dass auch in der Kategorie 6 mit ihm zu rechnen ist. Die beiden Geschwister, Yannick und Timo Volkart, zeigten einen respektablen Wettkampf ohne sichtbare Patzer. Es schlichen sich aber einige technische Unsauberkeiten zu viel ein, als dass es für eine Auszeichnung gereicht hätte.


Die letzte Auszeichnung des Tages holte sich Adrian Keller in der Königsklasse K7. Er sicherte sich den 8. Rang unter anderem dank der Traumnote 9.50 für seine spritzige und elegante Bodenübung. Besonders freute er sich aber auch über die hohe Note 9.40 am Reck. Er hat seine neue und schwierigere Übung erstmals an einem Wettkampf geturnt und diese gelang perfekt.




Comments


bottom of page