Am Wochenende vom 26./27. August fand für die jüngeren Geräteturner und -turnerinnen der letzte Wettkampf der Saison statt. Das Datum, nur eine Woche nach den Sommerferien, ist nicht ideal, und es blieb nicht viel Zeit, wieder in Form zu kommen. Lotti Hunyady reichte sogar ein einziges Training für eine Auszeichnung in der Kategorie 1. Sie konnte an allen vier Geräten überzeugen und platzierte sich souverän im ersten Drittel. Zu seiner ersten Auszeichnung kam zudem Lars Huber, ebenfalls in der Kategorie 1, jedoch bei den Knaben. An den Schaukelringen konnte ihn keiner schlagen, holte er sich doch mit 9.20 die Höchstnote. Er war überglücklich und stolz und meinte: «es ist schon ein wenig schwierig, eine Auszeichnung zu holen.»
Eine hervorragende Team-Leistung boten die sechs Mädchen der Kategorie 2, indem sie sich vier Auszeichnungen sicherten. Angeführt von Emily Horisberger und Yael Hurter auf den Rängen 45 und 51 von insgesamt 244 Turnerinnen, konnten sich auch Inara Zuka und Tiia Auböck in die Auszeichnungsränge turnen. Die Topnote war eine 9.25 von Emily für ihre Bodenübung, während Yael gleich zwei Mal eine 9.10, nämlich am Reck und am Sprung, notierte.
Top-Rangierung für Laura Berini
Für die absolute Top-Rangierung sorgte Laura Berini in der Kategorie 3. In einem Feld von 218 Mädchen belegte Laura den hervorragenden 15. Rang. Am Sprung erhielt sie für ihren Salto vorwärts auf einen Mattenstapel 9.45 Punkte, aber auch am Reck und an den Schaukelringen lagen ihre Noten über einer Neun. Riesig Freude hatte auch Valerie Marsella, welche insbesondere am Reck und an den Schaukelringen brillierte und verdient eine Auszeichnung entgegennehmen durfte.
Die letzte Klotener Auszeichnung ging an Viola Fraccalvieri in der Kategorie 4. Trotz den bereits hohen Anforderungen an den verschiedenen Geräten meistere sie ihren Wettkampf ohne grösseren Patzer und belegte den guten 89. Rang.
Nicole Volkart
Comentarios