top of page

Mit gutem Gefühl in die Sommerpause

  • TV Kloten
  • 8. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Aufgrund diverser Verletzungen und Abwesenheiten waren am Wochenende vom 5./6. Juli lediglich 12 Klotener am Kantonalen Geräteturnerinnentag in Rafz im Einsatz. Mit einer Ausbeute von 10 Auszeichnungen waren diese aber äusserst erfolgreich unterwegs.


In der Kategorie 2 war Timea in Höchstform und zeigte ihren bisher besten Wettkampf. Mit vier Noten zwischen 9.15 und 9.30 bewies sie, dass sie dank ihrem starken Willen auf dem Wettkampfplatz jeweils noch eine Schippe drauflegen kann. Im grossen Feld von 353 K2-Turnerinnen platzierte sie sich auf dem hervorragenden 23. Rang. Mindestens so viel Freude hatten auch Mia und Joleen. Sie schafften es, nach vier Geräten genau auf das gleiche Punktetotal zu kommen. Der Rang 144 bedeutete auch für sie eine Auszeichnung. Die erste in dieser Kategorie und deshalb besonders wertvoll. Einzig für Natalia reichte es knapp nicht zu einer Auszeichnung. Das Ziel der ersten Auszeichnung hatte sie hingegen bereits am letzten Wettkampf erreicht.

ree

In der Kategorie 3 strahlten am Ende des Tages hingegen alle gestarteten Klotenerinnen. Es war schön zu sehen, wie sie sich füreinander freuten, ganz nach dem Sprichwort "Geteilte Freude ist doppelte Freude".  Alle vier gestarteten Mädchen konnten eine der begehrten Auszeichnungen entgegennehmen. Wie bereits die ganze Saison über sorgten Emily (14.) und Inara (20.) für diverse Bestnoten. Emily erturnte sich mit viel Eleganz ihre Höchstnote für die Bodenübung (9.35), während Inara mit Tempo und Schwung überzeugte und ihre Höchstnoten an den Schaukelringen (9.55) und am Sprung (9.20) erzielte. Schliesslich wurde auch noch die hohe Recknote 9.30 von Yael in der vollbesetzten Turnhalle ausgerufen. Mit ihrem 50. Rang und dem 93. Rang von Mara vervollständigten die beiden den erfolgreichen Wettkampftag.

ree

In der Kategorie 4 resultierten zwei weitere Auszeichnungen für Eléa und Laura . Trotz ihrem ersten Jahr in dieser Stufe, turnt Eléa bereits sehr konstant in den vorderen Reihen. Rang 80 von insgesamt 242 Turnerinnen bedeutete ein weiteres gutes Resultat. Bei Laura ist die Anspannung während der Rangverkündigung jeweils noch etwas grösser. Doch auch dieses Mal konnte sie jubeln und sich nach mehr als 100 ausgerufenen Namen eine Auszeichnung umhängen lassen (105.).


In den oberen Kategorien reduzierte sich verletzungsbedingt das Klotener Teilnehmerfeld immer weiter, sodass am Schluss nur noch Sarah in der Kategorie Damen den TV Kloten vertrat. Erneut zeigte sie einen starken Wettkampf und gewann auf dem 11. Platz liegend eine weitere Auszeichnung. Sie erzielte für ihre Minitrampolinsprünge (Salto vorwärts gestreckt und Hechtsalto gebückt) mit 9.30 und 9.35 die höchsten Noten im Teilnehmerfeld und auch die Reckübung konnte sie dieses Mal fehlerfrei durchturnen, was mit hohen 9.20 Punkten belohnt wurde.



Nicole Volkart

Kommentare


bottom of page